Remscheid: Revitalisierungskonzept Alte Bismarckstraße
Holzterrassen und Verkehrsberuhigung
Bei einem Workshop stellte LINDSCHULTE das Revitalisierungskonzept mit Holzterrassen und Verkehrsberuhigung für die Alte Bismarckstraße in Remscheid vor.
Neue Bäume und ansprechende Holzterrassen könnten künftig für ein neues Flair und mehr Aufenthaltsqualität an der Alten Bismarckstraße sorgen. Im Zuge des Revitalisierungskonzepts für die Innenstadt haben die beauftragte SAL Landschaftsarchitektur GmbH sowie die LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft GmbH auch neue Ideen für das steile Verbindungsstück vom Kino rauf zur Alleestraße entwickelt, die sie Mitte März bei einem Workshop präsentierten.
Die Alte Bismarckstraße soll kein Durchgangsraum sein, sondern Aufenthaltsqualität bieten. Herzstück bilden dabei die angedachten Holzterrassen, die an fünf Stellen auf den bisherigen beidseitigen Längsparkstreifen installiert werden können. Zu jeder Terrasse würde zudem eine neue Baumscheibe angelegt, um auch weiterhin die reibungslose Anfahrt von Müllwagen oder Einsatzfahrzeugen garantieren zu können. Dadurch erhalte die Straße nicht nur einen ganz eigenen Charakter. Es entstehe zusätzlich eine slalomartige Struktur, die zur Verkehrsberuhigung beitragen würde, erklärten die Planer.