Die Maschinenfabrik Hermann PAUS in Emsbüren beauftragte LINDSCHULTE mit der Generalplanung für ein neues Bürogebäude. Eine der wichtigen Anforderungen an die Bauplanung war, neben der Berücksichtigung von später möglichen Erweiterungkapazitäten, die Bürowelt möglichst nahe an die Arbeitswelt zu bringen, also das neue Bürogebäude direkt an die bestehenden Werkshallen anzuschließen. Im Fokus stand dabei die effiziente Zusammenarbeit und Kommunikation der Mitarbeiter untereinander, die durch offen gestaltete Bürostrukturen gefördert wird.
LINDSCHULTE übernahm die kompletten Architektur- und Bauplanungsleistungen inklusive der Technischen Gebäudeausrüstung, ein Spezialist für Prozessoptimierung kümmerte sich um das Zusammenspiel der Abwicklung zwischen Büro und Produktion. So entstand durch die Kombination von Fachwissen aus der Industriebauplanung mit der nötigen Prozess-Kompetenz aus der Organisationsberatung ein zweigeschossiges
Verwaltungsgebäude, das mit einer Nutzfläche von rund 1200 m² den steigenden Anforderungen an Innovationen, Kooperation und Produktivität Stand hält.