„Moor ohne Grenzen“ – Meppen baut Fahrradwege aus
10.158 Teilnehmer beim ‚Emsland Anradeln‘. 3.562 Kilometer Radwegenetz. 8579 Wegweiser.
Das Emsland ist nicht nur für Touristen eine beliebte Rad-Reiseregion, sondern bietet auch Einheimischen naturnahe Erlebnisse.
Umso besser, dass die Stadt Meppen im Rahmen des regionalen Entwicklungskonzeptes „Moor ohne Grenzen“ die LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft Emsland beauftragte, einen Radweg durch die Marsch im Ortsteil Schwefingen auszubauen.
Ziel des Projektes ist zum einen die Verbesserung der Verkehrssicherheit und zum anderen das bereits gut ausgebaute Radwegenetz weiter zu optimieren.
Um ein bequemes Radfahren zu ermöglichen, wurde der neue Radweg mit einer Breite von 2 Metern erstellt. Die Mitbenutzung landwirtschaftlicher Fahrzeuge wird durch Absperrbügel und Absperrpfosten ausgeschlossen.
Somit bietet Meppen künftig weiterhin einen hohen Radfahrgenuss mit hoher Verkehrssicherheit, was insbesondere gefährdeten Verkehrsteilnehmern (z.B. Familien mit Kindern) zu Gute kommt.