LINDSCHULTE Meppen plant Baugebiet in Herzlake
Neues Wohngebiet zeitnah erschlossen
24 neue Baugrundstücke für die Gemeinde Herzlake — die LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH Emsland aus Meppen war hier maßgeblich für Planung und Ausführung der Erschließung des ortskernnahen Baugebietes verantwortlich. Dank der vertrauensvollen Zusammenarbeit aller Partner konnte die Realisierung des Baugebietes zügig abgeschlossen werden.
Die ordnungsgemäße Erschließung des Baugebietes “Südlich der Jahnstraße” wurde bei einer gemeinsamen Begehung von Mitgliedern des Gemeinderates, der Verwaltung und von LINDSCHULTE-Vertretern festgestellt — das neue Baugebiet grenzt direkt an zwei bestehende Gebiete und fördert die weitere Innenentwicklung der Ortschaft. Die Maßnahme ist ein Lückenschluss in Richtung Ortskern.
Wohngebiet mit offener Bauweise
Nach Vorgabe des Bebauungsplanes ist das Baugebiet als allgemeines Wohngebiet mit offener Bauweise für Einzel- und Doppelhäuser ausgewiesen. Die Grundstücksgrößen variieren zwischen 710 und 1.200 Quadratmetern, zudem wurden durch die EWE Glasfaserkabel für eine optimale Breitbandversorgung verlegt.
Beauftragt war LINDSCHULTE Meppen mit den Leistungsphasen 1 bis 8 und hat somit sowohl das Bauvorhaben geplant als auch die Ausführung begleitet. Ausgeführt wurden die Arbeiten von der Firma Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co.KG. Für die Ersterschließung belaufen sich die Gesamtkosten auf 550.000 Euro — damit blieben die Planer unter dem veranschlagten Etat von 575.000 Euro. Und das trotz extremer Witterungsbedingungen zu Beginn des Jahres 2020, welche die Arbeiten um zwei Monate verlängert hatten.
Erweiterung eines Regenrückhaltebeckens und Lärmschutzwälle
Für das anfallende Oberflächenwasser wurde ein bestehendes Regenrückhaltebecken erweitert, hier wird das Wasser gesammelt und anschließend gedrosselt in eine Vorflut abgeleitet. Es waren umfangreiche Kanalbauarbeiten notwendig, dafür konnte auf ein zusätzliches Regenrückhaltebecken verzichtet werden. Zudem wurden aus dem ausgebauten Boden zwei Lärmschutzwälle errichtet, die das Baugebiet abschirmen.