Fragen, Anregungen oder Kommentare?
Städtische Verkehrsinfrastruktur (Straße, Schiene, Rad-/Fußwege)
Wie auch immer Sie sich fortbewegen — wir planen die passende Infrastruktur
Verkehrsanlagen haben nicht nur eine funktionelle Bedeutung, sie sind auch charakterstiftende Merkmale für das Erscheinungsbild von Ort- und Landschaften. LINDSCHULTE plant die dafür erforderliche Infrastruktur von der Voruntersuchung bis zur Realisierung mit entsprechend hohen Anforderungen.
Verkehrsplanung dient im Wesentlichen der Erhaltung und Verbesserung der Mobilität unter Berücksichtigung von sozialen, ökonomischen und ökologischen Belangen. Das Leistungsspektrum umfasst alle Aufgabenbereiche und Planungsstufen eines ganzheitlichen Planungsprozesses von der Analyse über die Konzeptionierung bis zu allen Leistungsphasen der Planung und Bauüberwachung.
Die LINDSCHULTE-Gruppe bietet im Bereich der Verkehrsanlagenplanung die verkehrs- und bautechnische Planung von Straßen, Plätzen und ÖPNV-Anlagen an.
Bis ein Verkehrsbauvorhaben tatsächlich realisiert werden kann, muss jedes Projekt ein mehrstufiges Planungs- und Beteiligungsverfahren durchlaufen. Unter der Beachtung von zusätzlichen Aspekten wie Beleuchtung, Entwässerung und Signaltechnik wird ein strategisches Konzept zur Verkehrsentwicklung entworfen.
Schreiben Sie uns
- Baugrundgutachten
- Erdbaukontrollprüfungen + Deponiebau
- Erdstatische Berechnungen + geotechnische Standsicherheitsnachweise
- Geohydrologie
- Geologische Erkundungen + bodenmechanische Laboruntersuchungen
- Georisiken + Felssicherung
- Grundwassermessungen + Grundwassermodellierung
- Spezialtiefbau im Brücken- & Ingenieurbau
- Tunnelbau