Gebäu­de-/ Brückenprüfungen

prü­fen | mes­sen | erfassen

Inge­nieur­bau­wer­ke wie Brü­cken sind Tag für Tag gro­ßen Belas­tun­gen aus­ge­setzt – gleich­zei­tig sind sie sicher­heits­re­le­van­te Bau­stei­ne unse­rer moder­nen Infra­struk­tur. Um ihre Funk­ti­on und Sicher­heit zu garan­tie­ren, sind regel­mä­ßi­ge Bau­werks­prü­fun­gen uner­läss­lich. Unse­re Inge­nieu­re bei LINDSCHULTE füh­ren Brü­cken­prü­fun­gen nach DIN 1076 durch und sor­gen so für Sicher­heit und lang­fris­ti­gen Erhalt der Bauwerke.

Unse­re erfah­re­nen Inge­nieu­re prü­fen Brü­cken und Inge­nieur­bau­wer­ke gemäß aller Vor­ga­ben der DIN 1076 – zur Gewähr­leis­tung der Sicher­heit die­ser Bau­wer­ke wer­den sie nach sys­te­ma­ti­sier­ten Ver­fah­ren geprüft und vor­ge­fun­de­ne Schä­den nach den Kri­te­ri­en Stand­si­cher­heit, Ver­kehrs­si­cher­heit und Dau­er­haf­tig­keit bewertet.

Die Bau­werks­prü­fung stellt das wesent­li­che Ele­ment im Qua­li­täts­ma­nage­ment der Bau­werks­er­hal­tung von Inge­nieur­bau­wer­ken dar und ist damit ein wesent­li­cher Bau­stein in der Sicher­heits­phi­lo­so­phie der Bau­wer­ke. Auch im Rah­men der Stra­te­gie zur Brü­cken­er­tüch­ti­gung ist das Wis­sen über den aktu­el­len Zustand der Brü­cken unverzichtbar.

Schrei­ben Sie uns

Fra­gen, Anre­gun­gen oder Kommentare?