Giesen-Gillhoff-Loomans verstärkt LINDSCHULTE
Mit Wirkung zum 06.02.2017 wurde das Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung Giesen-Gillhoff-Loomans GbR (iQ Haustechnik) aus Krefeld in die LINDSCHULTE-Gruppe aufgenommen.
Zukünftig wird die Gesellschaft unter dem Namen „LINDSCHULTE + GGL Ingenieurgesellschaft mbH“ agieren. Die bisherigen Gesellschafter Heiko Giesen, Jörg Gillhoff und Markus Loomans werden Geschäftsführer der neuen Firma. Für die LINDSCHULTE-HOLDING ist Thomas Garritsen als Geschäftsführer berufen.
Als reines TGA-Ingenieurbüro arbeitet GGL mit 33 Mitarbeitenden an größeren Projekten und wird die LINDSCHULTE-Gruppe sinnvoll verstärken.
Die offizielle Mitteilung der BKW zur Transaktion:
Giesen-Gillhoff-Loomans GbR verstärkt LINDSCHULTE
Die BKW übernimmt die Mehrheit der Giesen-Gillhoff-Loomans GbR. Das Planungsbüro ist in der Technischen Gebäudeausrüstung tätig und wird bei der LINDSCHULTE-Gruppe in Deutschland angegliedert. Die BKW-Tochter baut damit ihr Leistungsspektrum weiter aus.
Die Giesen-Gillhoff-Loomans GbR mit Sitz in Krefeld (D) ist auf die Planung in den Bereichen Heizungs‑, Lüftungs‑, Sanitär- und Regelungstechnik spezialisiert. Künftig wird sie gemeinsam mit LINDSCHULTE Projekte entwickeln können und eng zusammenarbeiten. Dadurch kann insbesondere bei größeren Generalplanungs-Projekten die Technische Gebäudeausrüstung TGA noch umfassender in den Gesamtplanungsprozess mit eingebunden werden als bisher.
Thomas Garritsen, Geschäftsführer bei LINDSCHULTE, sagt zur Übernahme: «Mit Giesen-Gillhoff-Loomans können wir unser Leistungsportfolio erweitern und stärken unsere Position als Generalplaner, der seinen Kunden umfassende Dienstleistungen aus einer Hand anbietet.» Auch Markus Loomans, Geschäftsführer von Giesen-Gillhoff-Loomans ist erfreut: «Dieser Schritt ermöglicht uns nun, unser Geschäft strategisch weiterzuentwickeln.»
Die Giesen-Gillhoff-Loomans GbR wurde 1998 gegründet und beschäftigt heute 33 Mitarbeitende. Die drei bisherigen Geschäftsführer und Inhaber Heiko Giesen, Jörg Gillhoff und Markus Loomans bleiben weiterhin am Unternehmen beteiligt und leiten dieses künftig gemeinsam mit Thomas Garritsen.
Mit der Übernahme von Giesen-Gillhoff-Loomans vollzieht die BKW-Gruppe einen weiteren wichtigen Schritt zum Ausbau ihrer Engineering-Kompetenzen und zum Ausbau ihrer Position im DACH-Markt.