Die LINDSCHULTE-Generalplanung — alles aus einem Haus
LINDSCHULTE-Generalplanung in 10 Schritten
Haben Sie sich schon einmal gefragt wie Ihr Bauprojekt abläuft, wenn LINDSCHULTE dafür die Generalplanung übernimmt?
Wir haben für Sie den konkreten Ablauf der LINDSCHULTE-Generalplanung in 10 Schritten zusammengefasst:
- Sie als Bauherr beauftragen LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten als Generalplaner.
- Es wird ein Generalplanervertrag geschlossen. Dieser umfasst alle zur technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Abwicklung des Projektes erforderlichen Leistungen.
- Wir als Generalplaner erstellen eine alle Gewerke umfassende Planung. Die bauseitigen Anforderungen an das Projekt werden intensiv besprochen und berücksichtigt. Der wirtschaftlichste Planungsansatz wird umgesetzt.
- Nach fertiggestellter und abgestimmter Planung kann der exakt definierte auszuführende Leistungsumfang detailliert ausgeschrieben werden. Die ausführenden Unternehmen erstellen Ihr Angebot auf der Grundlage identischer Leistungsanfragen. Die eingehenden Angebote sind über detaillierte Einheitspreisbewertungen vergleichbar und transparent. Das „beste Angebot“ kann unter Wettbewerbsbedingungen beauftragt werden. Dabei sind grundsätzlich mehrere Varianten möglich:
- Vergabe an einen einzigen Generalunternehmer
- Vergabe an mehrere Einzelgewerke-Unternehmen
- Vergabe an wenige Unternehmen mit größeren Vergabepaketen
- Die Beauftragung der ausführenden Unternehmen muss zwar direkt durch Sie als Bauherr erfolgen – die versandfertige Vorbereitung der Beauftragung sowie die Steuerung der Bauausführung geschieht aber durch LINDSCHULTE. Dafür ist eine regelmäßige Anwesenheit auf der Baustelle erforderlich. Wir koordinieren und überwachen die Bauausführung im Besonderen hinsichtlich der Einhaltung von Qualitäten, Terminen und Kosten.
- LINDSCHULTE ist vorrangiger Ansprechpartner für die ausführenden Unternehmen und kümmert sich um alle auftretenden Fragen, Unklarheiten und Umsetzungsstufen des Projektes. In die finalen Entscheidungsprozesse (Entscheidungsvorlage wird durch LINDSCHULTE vorbereitet) sind Sie als Bauherr selbstverständlich maßgeblich eingebunden.
- Ein Generalunternehmer, der plant und baut, wird für sich immer eine Gewinnmaximierung anstreben. Wenn dann noch eine fachlich kompetente, steuernde und kontrollierende Instanz auf Seiten des Bauherrn fehlt, liefert sich der Bauherr im Besonderen bei nicht vorhersehbaren Problemen, Leistungsänderungen oder sonstigen Schwierigkeiten im Projektablauf den Argumentationen des Unternehmers zumindest in einigen Punkten gefährlich sträflich aus.
- Deshalb ist eine von Gewinninteressen Dritter unabhängige Planung sowie Bau- und Qualitätsüberwachung entscheidend für den nachhaltigen Erfolg Ihres Bauvorhabens.
- LINDSCHULTE wird im Rahmen seiner beauftragten Leistungen alles dazu beitragen, dass Ihr Bauvorhaben nahe der Idealvorstellung des „Rundum-Sorglos-Paketes“ abgewickelt wird.
- Diese Vorgehensweise entspricht einer bewährten und praxiserprobten Projektabwicklungsmethode. LINDSCHULTE hat alle Generalplanungs-Aufträge auf diese Art und Weise als Treuhänder seiner Bauherren erfolgreich durchgeführt.