Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
Verkehrsplanung: Fahrrad-Infrastruktur
Gut gestaltete öffentliche Räume sind zentrale Aufgaben für Stadtplanung und Landschaftsarchitektur. Als dritter Akteur auf dieser begrenzten Fläche kommt die Verkehrsplanung hinzu. Der Radverkehr spielt in all diesen Bereichen eine zentrale Rolle, er kann der Schlüssel zum Erfolg werden. Die Ausstellung zeigt, wie eine Fahrrad-Infrastruktur aussehen muss, die in Zukunft noch mehr Menschen auf das Rad lockt. Mit Projekten aus aller Welt wird für diese sanfte Rückeroberung der Stadt geworben. Darüber hinaus werden ausgewählte Städte wie Kopenhagen, New York oder Oslo präsentiert, die zeigen, wie der Weg zu einer nachhaltigen und sozialen Stadt auch über die Planungen für eine fahrradgerechte Stadt führen kann. Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020.
LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten ist insbesondere mit seinem Düsseldorfer Standort LINDSCHULTE + KLOPPE seit vielen Jahren auf das Thema Verkehrsplanung mit einem Schwerpunkt Fahrrad-Infrastruktur spezialisiert. Nicht von ungefähr beauftragte die Stadt Düsseldorf uns mit dem Radverkehrskonzept für den Grand Départ der Tour de France 2017.