Bau­phy­sik + Energieberatung

Wärme‑, Schall- und Brandschutz

Wär­me- und Schall­schutz­maß­nah­men sowie ein­zu­hal­ten­de Brand­schutz­be­stim­mun­gen sind unver­zicht­ba­re und auf­ein­an­der abzu­stim­men­de Pla­nungs­the­men für ein funk­tio­nie­ren­des und ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Bauprojekt.

Inno­va­ti­ve, tech­nisch durch­dach­te Lösungen

Grund­sätz­lich gilt es, Män­gel in der Bau­phy­sik zu ver­mei­den — im Nach­hin­ein sind die­se oft nicht rever­si­bel, min­dern den Kom­fort und trei­ben die Kos­ten in die Höhe. Des­halb erar­bei­ten unse­re Bau­phy­si­ker inno­va­ti­ve und tech­nisch durch­dach­te Lösun­gen unter der Vor­ga­be einer kos­ten­be­wuss­ten und wirt­schaft­li­chen Umsetzung.

Nach­hal­tig hoher Gebrauchswert

Ob Gebäu­de­hül­le, Lüf­tungs­tech­nik, inne­re Wär­me- und Käl­telas­ten, ein­ge­setz­te Anla­gen­tech­nik sowie kli­ma­ti­sche Ein­flüs­se und Lärm­quel­len: Wir sehen den ganz­heit­li­chen Bera­tungs- und Pla­nungs­an­satz und küm­mern uns um eine qua­li­fi­zier­te bau­phy­si­ka­li­sche Aus­rich­tung Ihrer Immo­bi­lie für einen nach­hal­tig hohen Gebrauchs­wert mit geringst­mög­li­chen Lebenszykluskosten.

Wir bera­ten Sie

Wir behal­ten den Über­blick über die Viel­zahl an sich stän­dig ver­än­dern­den Nor­men und Vor­schrif­ten, Pla­nun­gen und Zer­ti­fi­zie­run­gen unter­schied­lichs­ter KfW-Effi­zi­enz­stan­dards. Wir bera­ten Sie bei der Aus­wahl geeig­ne­ter För­der­pro­gram­me und unter­stüt­zen Sie bei der Antrags­stel­lung und Umset­zung. Bei Bedarf ver­stär­ken wir unser Team mit fes­ten, spe­zia­li­sier­ten Koope­ra­ti­ons­part­nern mit pro­jekt­be­zo­ge­nem Expertenwissen.

Ener­gie­be­ra­tung — ana­ly­sie­ren & optimieren

Bei der Ener­gie­be­ra­tung durch LINDSCHULTE ana­ly­sie­ren und opti­mie­ren wir auf Basis der Qua­li­fi­ka­ti­on zum Ener­gie­be­ra­ter TGA nicht nur Wohn­bau­ten, son­dern ins­be­son­de­re auch Nicht­wohn­bau­ten wie gewerbliche/industrielle sowie öffent­li­che Bauten.

Die Ener­gie­be­ra­ter aus unse­rer TGA sind befä­higt, Energieeinspar‑, Sanie­rungs- und Moder­ni­sie­rungs­kon­zep­te für die gesam­te Anla­gen­tech­nik, Gebäu­de­au­to­ma­ti­on und den Bau­kör­per unter Berück­sich­ti­gung der Ener­gie­ein­spar­ver­ord­nung (EnEV) sowie der Euro­päi­schen Gebäu­de­richt­li­nie für Nicht-Wohn­ge­bäu­de (DIN 18599) zu erstel­len sowie deren Aus­füh­rung und Ein­hal­tung zu über­wa­chen. Sie erfül­len außer­dem die Vor­aus­set­zun­gen zur Aner­ken­nung als „Vor-Ort-Ener­gie­be­ra­ter“ nach BAFA.

HIGHLIGHT REFERENZEN

schloss koblenz außenaufnahme

Schloss Koblenz

LINDSCHULTE hat im Auf­trag Umbau und Sanie­rung des Kur­fürst­li­chen Schlos­ses von Koblenz nach moderns­ten Vor­ga­ben und Anfor­de­run­gen geplant und betreut.

Schrei­ben Sie uns

Fra­gen, Anre­gun­gen oder Kommentare?