LINDSCHULTE Düsseldorf ist Fahrradfreundlicher Arbeitgeber
LINDSCHULTE Düsseldorf ist als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit dem Zertifikat in “Silber” ausgezeichnet worden.
LINDSCHULTE Düsseldorf ist als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit dem Zertifikat in “Silber” ausgezeichnet worden.
Zum 1. Januar 2023 hat Dipl.-Ing. Heiko Jahr die Geschäftsführung der LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH in Hannover von Stefan Dallügge übernommen.
LINDSCHULTE Düsseldorf plante den Umbau der Haltestelle Schlüterstraße in Düsseldorf und überwachte die Baumaßnahme.
Wir gehen einen weiteren Schritt in Richtung hochmoderner Energieinfrastruktur — ab sofort plant LINDSCHULTE schlüsselfertige Wasserstofftankstellen.
Propertunities wird zur LINDSCHULTE BauConsult GmbH — unter neuer Flagge geht es weiter mit spannenden Projekten!
Unsere LINDSCHULTE-Gesellschaft Koblenz hat ein nachhaltiges Vorkonzept für den Neubau einer Mehrzweckhalle als belebendes Dorfzentrum entworfen.
Eine Engstelle im Straßenverkehr weniger – in Meppen hat LINDSCHULTE die Planung zum Umbau eines stark frequentierten Verkehrsknotenpunktes übernommen.
LINDSCHULTE — Umplanung des Aachener Platzes in Düsseldorf mit zwei Kreisverkehren und Lückenschluss im Radhauptnetz.
LINDSCHULTE Koblenz in architektonischer + planerischer Verantwortung für den Neubau der Geschäftsstelle des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau.
LINDSCHULTE — Düsseldorf hat zusammen mit Projektpartnern den Wettbewerb zur Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes in Krefeld gewonnen.
LINDSCHULTE plant eine 38 km lange Trinkwasser-Transportleitung, vom Wasserwerk Sandelermöns ausgehend bis zum Speicherpumpwerk in Diekmannshausen.
LINDSCHULTE ist maßgeblich an der Planung der neuen Produktionsanlage Solida 1 für den Bayer-Konzern in Leverkusen beteiligt.
Der LINDSCHULTE Standort Düsseldorf wurde im Juli 2007 als Ingenieurbüro Lindschulte + Kloppe gegründet.
Ein Vorkonzept von LINDSCHULTE soll die Grundlagen schaffen, die neue alte Mitte der Blumensiedlung aufzuwerten und zu alter Attraktivität zu schaffen.
LINDSCHULTE Düsseldorf begleitet planerisch den Bürgerdialog des 2. Bauabschnittes der Verlängerung der Stadtbahnlinie U81.
In verschiedenen Planungsschritten entwickelte LINDSCHULTE Lösungen für den Neubau des ZOB in Mönchengladbach auf geringerer Fläche als bisher.
LINDSCHULTE Nordhorn hat für die neue Emsbrücke die Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen sowie die Bauüberwachung übernommen.
LINDSCHULTE in Meppen hat für einen neuen Campingplatz das Genehmigungsengineering sowie die Entwurfs- und Ausführungsplanung übernommen.
LINDSCHULTE übernimmt als Generalplaner die SPNV-Streckenerweiterung von Neuenhaus nach Coevorden im Auftrag der Bentheimer Eisenbahn.
Bei LINDSCHULTE in Nordhorn ist bereits seit 15 Jahren ein erfahrenes Team in der Umwelt- und Landschaftsplanung aktiv.
LINDSCHULTE wünscht ein frohes Neues Jahr 2022 — vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit und auf viele neue Projekte!
LINDSCHULTE Hannover plant eine neue Eisenbahnunterführung in Sarstedt — für einen fließenden Stadtverkehr.
LINDSCHULTE Erfurt übernimmt die Generalplanung inklusive Koordinierung aller beteiligten Gewerke für die Erweiterung bei ACO Passavant.
Für die Ulrich Zimmermann GmbH und Haushalt International GmbH plante LINDSCHULTE aus Oldenburg ein neues, modernes Logistikzentrum.
LINDSCHULTE Meppen plant den Umbau des früheren Torfwerkes in Wietmarschen-Füchtenfeld zu einer Moorschäferei.
Bei LINDSCHULTE beschäftigt man sich auch im Brücken- und Ingenieurbau intensiv mit der BIM-Methode und der damit einhergehenden Technologie.
Im Rahmen von Tiefgaragenprüfungen berät und begleitet LINDSCHULTE Investoren und Architekten zum Thema Park- und Tiefgaragenplanung.
LINDSCHULTE Koblenz hat als Generalplaner Umbau und Erweiterung der produktionstechnischen Wingcopter-Anlagen übernommen.
LINDSCHULTE Energie + Netze plante für Wintershall Dea eine Erdöl-Pipeline von der Aufbereitungsanlage in Emlichheim zum Betriebsplatz Osterwald.
LINDSCHULTE Industrial Engineering setzt sich intensiv mit Weiterentwicklung und Nutzung von Technologien rund um Erneuerbare Energien auseinander.
Die neue Ausgabe unseres LINDSCHULTE-Magazins Journal Planung ist erschienen, inzwischen zählen wir die Ausgabe mit der Nummer 21.
LINDSCHULTE Meppen ist seit Jahren in der Planung von Außensportanlagen — in Nordhorn wurde die Anlage “Frentjens Kuhle” fertigstellt.
LINDSCHULTE Thillmann aus Koblenz hat für die Firma Hau Lichtdesign ein architektonisches Aushängeschild geschaffen.
LINDSCHULTE Meppen hat als Planer und Partner für die Rothkötter-Gruppe eine umfangreiche Betriebserweiterung durchgeführt.
Im Emsland hat LINDSCHULTE Meppen die Bauleitung und Überwachung für die Revitalisierung eines 1,12 Kilometer langen Abschnitts übernommen.
LINDSCHULTE entwickelt innovative und wirtschaftliche Gesamtsanierungskonzepte für öffentliche und private Entwässerungssysteme.
Im Auftrag der Stadt Haren übernimmt die LINDSCHULTE-Gesellschaft aus Meppen die gesamte Abbruchplanung für das historische Wellenfreibad.
Unsere Gesellschaft LINDSCHULTE Thillmann aus Koblenz hat mit ihrem Entwurf für eine neue Kindertagesstätte den ersten Preis gewinnen können.
Im April bezieht LINDSCHULTE die neue Deutschland-Zentrale — künftig sind wir an der NINO-Allee 30 in 48529 Nordhorn ansässig.
Building Information Modeling (BIM) ist die Zukunft in der Bauplanung — bei LINDSCHULTE setzen wir voll auf digitales Planen 4.0.
Kompetenz, Erfahrung und Leistungskraft zeichnen die LINDSCHULTE-Gesellschaft Propertunities in Düsseldorf aus.
Fortschritt und Weiterentwicklung hat sich LINDSCHULTE auf die Fahnen geschrieben: Die Erfurter Niederlassung fusioniert mit der igr GmbH.
Als alleinverantwortlicher Generalplaner hat LINDSCHULTE das komplexe Infrastruktur-Projekt Regiopa vom ersten Entwurf an begleitet.
LINDSCHULTE wurde mit einer umfangreichen Bauwerksprüfung, einer OSA und einer aufbauenden Wirtschaftlichkeitsuntersuchung beauftragt.
LINDSCHULTE Industrial Engineering ist Ansprechpartner für professionelle und individuelle Aufgaben in der Anlagenplanung.
Die neue Ausgabe unserer Kundenzeitung Journal Planung ist erschienen, inzwischen zählen wir die Ausgabe mit der Nummer 20.
Eine Sohlgleite für die Dinkel — LINDSCHULTE hat das neue Dinkelwehr in der Grafschaft Bentheim geplant. Ein spannendes Projekt!
24 Baugrundstücke für Gemeinde Herzlake: Die LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH Emsland aus Meppen war für Planung und Ausführung verantwortlich.
LINDSCHULTE Bauüberwachung: Eine Straße, auf der sich Pkw als Gäste fühlen — bei Münster entstehen 14 Velorouten mit einer Gesamtlänge von 12 km.
Unsere Mitarbeitenden Dirk Brunhöver und Klaus Koll haben sich speziell dem immer wichtiger werdenen Thema “Starkregen” gewidmet und sich fortgebildet.
Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms des Landes Niedersachsen plante LINDSCHULTE aus Hannover den “Stadtumbau-West” in Eldagsen-Springe.
Radschnellwege — vier leistungsfähige RadPendlerRouten rund um Köln sollen zukünftig vor allem zur Abwicklung der Berufs- und Ausbildungsverkehre dienen.
LINDSCHULTE Planung: In Lingen entstand der neue Gebäudekomplex der BP Europa SE; in den modernen Arbeitswelten finden 360 Mitarbeitende Platz.
Gesundheitsmanagement bei LINDSCHULTE: Für den Erfolg unseres Unternehmens sind gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unverzichtbar.
Bauüberwacher Julian Helbig erzählt von seinem Arbeitsalltag bei LINDSCHULTE — welche Herausforderungen sich ihm stellen und wie er diese meistert.
Brühl präsentiert sich mittlerweile als modern und gemischt genutztes Stadtquartier und daran hat LINDSCHULTE Thillmann aus Koblenz großen Anteil.
LINDSCHULTE + KHP aus Oldenburg entwirft in Wilhelmshaven das hochwertige und moderne Leibnizkarree — ein neuer Wohnkomplex, der keine Wünsche offenlässt.
Erfolgreiche TÜV-Re-Zertifizierung für LINDSCHULTE: DIN EN ISO 9001:2015 und SCCP nach abwechslungsreichen Audittagen erneuert.
Verbindung gekappt — in der Meppener Neustadt wurde nach Plänen von LINDSCHULTE unlängst die alte Fußgängerbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal entfernt.
Mit dem neuen fünfeinhalbgeschossigen ADAC-Center des ADAC Nordrhein entsteht in Essen eine moderne und geräumige Anlaufstelle für die rund 150.000 Mitglieder der Stadt und der Umgebung.
Das LINDSCHULTE-Netzwerk übernimmt die Generalplanung und legt besonderen Wert auf die Kombination aus Funktionalität und Gestaltung.
Wenn uns die Corona-Krise eines lehrt, dann dies: Gemeinsame Probleme lassen sich nur gemeinsam bewältigen — und bleiben Sie gesund.
Die neue Ausgabe unserer Kundenzeitung Journal Planung ist vor wenigen Tagen erschienen, inzwischen zählen wir bereits die Ausgabe mit der Nummer 19.
Die Freilichtbühne Meppen bekommt eine neue Überdachung — das Membrandach überspannt eine Fläche von 2.000 qm, beteiligt ist LINDSCHULTE Meppen als Planer.
Robin Weinobst absolviert bei LINDSCHULTE eine Ausbildung zum Bauzeichner — er plant in der Abteilung Brücken- & Ingenieurbau spannende Bauwerke.
Die Stadt Ahaus möchte ihren Bahnhof zu einem einladenden Ort der Ankunft umgestalten — LINDSCHULTE hat dazu eine ausführliche Konzeptstudie durchgeführt.
LINDSCHULTE Meppen unterstützt KUIPERS technologies als langjähriger Partner bei der aktuell anstehenden Erweiterung der Produktionsflächen.
Der LINDSCHULTE-Neubau im NINO-Wirtschaftspark inmitten von Nordhorn wird ein modernes Bürogebäude mit höchsten Ansprüchen für etwa 150 Mitarbeitende.
Feierliche Enthüllung der Siegertafel zum “Bahnhof des Jahres 2019” in Bad Bentheim — und LINDSCHULTE ist als Generalplaner ganz vorne mit dabei.
Der LINDSCHULTE-Standort Münster ist in den Bereichen Infrastruktur, Wasserwirtschaft und Tragwerksplanung tätig — an der Spitze Heinfried Drewer-Gutland.
LINDSCHULTE Emsland plante für die Stadt Meppen im Rahmen des regionalen Entwicklungskonzeptes „Moor ohne Grenzen“ einen Radweg im Ortsteil Schwefingen.
Bei den sportlichen Veranstaltungen 2019 in Nordhorn war LINDSCHULTE dabei. Egal ob Triathlon oder Nordhorner Meile — unsere Mitarbeiter geben immer alles!
Große Ehre für den Bahnhof Bad Bentheim: Das Verkehrsbündnis “Allianz pro Schiene” hat den Bahnhof als diesjährigen “Bahnhof des Jahres” ausgezeichnet.
Die neue Ausgabe unserer Kundenzeitung Journal Planung ist vor wenigen Tagen erschienen, inzwischen zählen wir bereits die Ausgabe mit der Nummer 18.
Laura Krummen hat im Hoch- und Industriebau bei LINDSCHULTE ein Praktikum absolviert und berichtet im Blog über ihre Erfahrungen.
LINDSCHULTE hat im Jahr 2011/2012 zur neuen Spielzeit eine leichte und schützende Überdachung über die Ränge der Freilichtbühne Bad Bentheim geplant.
Gleich sieben neue Auszubildende starten im August bei LINDSCHULTE Nordhorn ins Berufsleben — wir freuen uns auf eine gemeinsame, lehrreiche Zeit!
LINDSCHULTE Meppen plant im Auftrag des Landkreis Grafschaft Bentheim eine neue Sportanlage — multifunktional nutzbar für Athleten aller Art.
Die LINDSCHULTE-Gruppe stiftet der Grundschule Thuine Forscherboxen zum Thema “Brücken — und was sie stabil macht” — viel Spaß beim Experimentieren!
Das LINDSCHULTE-Büro in Münster wurde mit der Planung und Bauüberwachung eines neuen Hochwasserrückhaltebeckens für die Stadt Marl beauftragt.
Die Grafschaft ist am Zug: LINDSCHULTE hat für die SPNV-Reaktivierung in der Grafschaft Bentheim die Generalplanung übernommen.
Fünf Auszubildende haben in den vergangenen Tagen ihre Ausbildung bei LINDSCHULTE in Nordhorn abgeschlossen — nun sind sie fit für die Berufswelt.
Dr. Nick Lindschulte ist Projektleiter Tragwerksplanung in Nordhorn und erzählt im Jubiläumsblog von seinem Weg und den Besonderheiten „seiner“ Branche.
Claudia Schmidt ist QM-Beauftragte bei LINDSCHULTE: Kundenorientierung, Führungsverantwortung, Kommunikation sowie Prozess- & Systemoptimierung.
Bei LINDSCHULTE in Nordhorn haben sich 19 Mitarbeitende der Wasserwirtschaft verschrieben — vom Auszubildenden bis zum Dr. Ingenieur ist alles vertreten.
Beeindruckende Naturlandschaft, breites kulturelles Spektrum und endlos helle Tage – das bot sich Timo Schüring während seines Praktikums in Finnland.
LINDSCHULTE als Generalplaner und der Automobilzulieferer HELLA — seit langer Zeit starke Partner: Ergebnis ist eine Reihe erfolgreicher Projekte.
Eine Kombination aus modernster CAD-Technik und hochqualifizierten Mitarbeitern bescherte LINDSCHULTE früh Wettbewerbsvorteile.
Christoph Wübker, Abteilungsleiter Bauwerksprüfung der LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft, ist Teil des deutschen Brückenprüfernetzweks.
Die historische Altstadt von Aurich ist Teil des Städtebauförderprogramms — die LINDSCHULTE-Gruppe steht seither als verlässlicher Partner zur Seite.
An der Erneuerung der Hamburger Dammtorbrücke war LINDSCHULTE aus Hannover maßgeblich beteiligt — die Arbeiten wurden “unter rollendem Rad” ausgeführt.
Die LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft hat eine lange gemeinsame Geschichte mit lokalen Sportvereinen, nicht nur in Nordhorn, sondern in der ganzen Region.
Die LINDSCHULTE-Gruppe wünscht frohe Ostern 2019 — genießen Sie die Feiertage!
Gesundheit und Fitness sind wichtige Punkte im Gesundheitsmanagement von LINDSCHULTE — denn gesunde Mitarbeiter sind die Grundlage unseres Erfolges.
LINDSCHULTE Meppen hat das e‑gas-Projekt von Audi in Werlte zum Teil geplant und war mit der Bauüberwachung dieser Maßnahme beauftragt.
Dank des Engagements und Einsatzes unserer Mitarbeitenden wurde LINDSCHULTE im vergangenen Jahr zur „Fittesten Firma in der Grafschaft Bentheim“ gekürt.
Jan Vette ist Professor für „Statik und Stahlbau“ im Bauingenieurwesen der Fachhochschule Münster und arbeitet für LINDSCHULTE im Bereich Brückenbau.
Auch bei LINDSCHULTE war Zukunftstag, neun Schülerinnen und Schüler lernten unser Unternehmen kennen — wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Auch 2019 hat LINDSCHULTE erneut sein TÜV-Audit gut gemeistert und die Zertifikate DIN EN ISO 9001:2015 und SCCP erhalten.
Die Generalplanung inklusive der technischen Gebäudeausrüstung und der Planung der Außenanlagen des modernen ABUS Kranhauses übernahm LINDSCHULTE.
Bei einem Workshop stellte LINDSCHULTE das Revitalisierungskonzept mit Holzterrassen und Verkehrsberuhigung für die Alte Bismarckstraße in Remscheid vor.
“Es ist ein großes Werk gelungen“, blickt Heinfried Drewer-Gutland von LINDSCHULTE Münster auf die Entwicklung von der Idee bis zur Fertigstellung zurück.
Ehemaliger Bahnhof Quendorf wird zum neuen Haltepunkt für „Regiopa“-Express — LINDSCHULTE übernimmt Planung des SPNV-Projektes.
In den 80ern erhielt ein LINDSCHULTE-Projekt große Aufmerksamkeit: Das Povel-Fabrikgelände sollte saniert und zum innerstädtischen Quartier umgebaut werden.
Das Architekturbüro LINDSCHULTE THILLMANN aus Koblenz entwarf einen dreigeschossigen, identitätsstiftenden Neubau mit geradliniger Formensprache.
Die LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft konnte im Jahr 2007 einen neuen Standort in Düsseldorf eröffnen, Uwe Kloppe und Thomas Schaller sind Geschäftsführer.
Aus der Sicht von Marc-Christian Vrielink gehört die Kanalsanierung Talgraben in Berlin mit zu den spannendsten LINDSCHULTE-Projekten der vergangenen Jahre.
m Zentrum des Gocher Neubaugebiets Neu-See-Land entsteht nach den Plänen von LINDSCHULTE ein 1000 Quadratmeter großer Spielplatz.
Bis 1985 war List + Lindschulte ein kleines Ingenieurbüro mit dem Schwerpunkt Statik. Davon gab es jedoch viele in der Region und im gesamten Bundesgebiet.
Das Architekturbüro kulla, herr + partner wurde 1983 von Bernhard Kulla und Jürgen Herr gegründet – die beiden kannten sich bereits aus Universitätszeiten.
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei LINDSCHULTE? Super! Denn jedes Jahr sind wir auf der Suche nach ambitionierten Leuten!
im Februarr findet die IRO in Oldenburg statt: Rohrleitungen – Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser ist Thema des 33. Oldenburger Rohrleitungsforum.
Die Bentheimer Eisenbahn baut bereits seit den 90ern auf LINDSCHULTE-Qualität — eine langjährige Partnerschaft mit viel Geschichte.
Als Heinrich Lindschulte im Ingenieurbüro List seine Beruf antrat, stand hier eine „Zuse“ — wie Konrad Zuse das Ingenieurwesen und LINDSCHULTE beeinflusste.
Bei einem Wettbewerb des KSB und der Barmer bewiesen die Mitarbeiter der Stadt Nordhorn, der Firma Utz und von LINDSCHULTE ihre Fitness.
Zum 50-jährigen Jubiläum von LINDSCHULTE zeigt sich Michael Schüepp, Leiter BKW Engineering, sehr zufrieden mit den ersten gemeinsamen Jahren.
Im Januar hat unsere LINDSCHULTE-Fußballmannschaft beim FAIR-Cup in Gronau-Epe den 2. Platz belegt – von immerhin 16 teilnehmenden Firmen.
Seit 2018 sind THILLMANN ARCHITEKTEN aus Koblenz als LINDSCHULTE THILLMANN GmbH Teil unseres wachsenden Unternehmens-Netzwerkes.
Heinrich Lindschulte: Gründer von LINDSCHULTE — Vollblutunternehmer mit Vorliebe für IT und dem Drang, die Welt kennenzulernen.
Philipp Nahr vom Büro LINDSCHULTE aus Düsseldorf stellte die Ergebnisse des von der Gemeinde in Auftrag gegebene Verkehrsgutachten vor.
Unser neues LINDSCHULTE-Journal Planung (Ausgabe 16) mit spannenden Ingenieursthemen ist erschienen — lesen Sie gerne einmal rein!
Auch in diesem Jahr war LINDSCHULTE wieder auf der “Planen, Bauen, Betreiben”-Messe an der Hochschule in Münster vertreten.
Neuer Markenauftritt LINDSCHULTE – Leidenschaft für das Projekt: Die LINDSCHULTE Ingenieurgruppe hat ab dem 1. Oktober 2018 eine neue Außendarstellung.
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat die Bentheimer Eisenbahn das Startsignal zum Ausbau ihrer Eisenbahnwerkstatt in Nordhorn gegeben.
BP Neubau geht voran – mehr als 50 Millionen Euro investiert die BP in den Bau des Verwaltungs- und Dienstleistungszentrums an der Waldstraße in Lingen.
Der VFIB hat gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium den Film “Bauwerksprüfung nach DIN 1076” produziert — hier ist der Film zum Download.
Amtsgericht Meppen: Um die Arbeitssicherheit zu erhöhen, wurde ein neuer Eingangsbereich mit einer hochmodernen Sicherheitsschleuse realisiert.
LINDSCHULTE ist insbesondere mit seinem Düsseldorfer Standort seit Jahren auf Verkehrsplanung mit einem Schwerpunkt Fahrrad-Infrastruktur spezialisiert.
Belsenplatz in Düsseldorf: LINDSCHULTE legt erste Pläne zur Umgestaltung vor — für ein barrierefreies Ein- und Aussteigen in die Bahnen.
Im März 2018 wurde LINDSCHULTE aus Nordhorn beauftragt, ein digitales Geländemodell und einen Generalentwässerungsplan für die Gemeinde Twist zu erstellen.
Die Arbeiten am Lotter Kreuz laufen derzeit auf Hochtouren und der 1. Bauabschnitt (Richtungsfahrbahn Hannover der A30) nimmt Formen an.
Kleiner Tipp zum Tag des Fahrrads: Unser LINDSCHULTE-Standort in Düsseldorf hat sich auf die Verkehrsplanung, insbesondere von Radwegen, spezialisiert.
Thillmann Architekten aus Koblenz schließen sich der LINDSCHULTE-Gruppe an und werden damit Teil des Internationalen Netzwerks von BKW Engineering.
Was haben das Planen, der Modellbau und das Kochen gemein? Bei allen dreien sind Kreativität, Präzision, gute Ideen und Zielstrebigkeit gefragt
Unser LINDSCHULTE-Standort in Düsseldorf hat sich auf die Verkehrsplanung, insbesondere von Radwegen, spezialisiert — ein stets aktuelles Thema.
Das Gewerbegebiet Emsdetten wurde um ein Regenklär- und Regenrückhaltebecken angelegt, insgesamt stehen rund 90.000 qm neue Gewerbefläche zur Verfügung.
Für die Tragwerksplanung, Schal- und Bewehrungsplanung sowie den Wärmeschutznachweis des Citiybogen in Nordhorn ist LINDSCHULTE verantwortlich.
Im April 2018 setzten Vertreter von LINDSCHULTE Meppen, der Bürgermeister von Geeste sowie Geschäftsführer Andreas Coppenrath zum ersten Spatenstich an.
Die Generalplanung (inkl. Technische Gebäudeausrüstung und Außenanlagen) für das Ausstellungs- und Trainingszentrum von ABUS ist von LINDSCHULTE.
Unser neues LINDSCHULTE-Journal Planung (Ausgabe 15) ist erschienen — wieder einmal mit spannenden Themen aus der Ingenieursbranche!
Dipl.-Ing. Stefan Dallügge von der Ingenieurgesellschaft LINDSCHULTE+SCHULZE in Burgwedel hat erfolgreich den Sachkundenachweis erlangt.
Der Brückenneubau ist Teil des Naturparkprojektes „Grenzenlos Moor“ und erhielt daher im Rahmen des europäischen Interreg-Programms Fördermittel.
Im Rahmen der Reaktivierung des Schienen-Personen-Nahverkehrs SPNV durch LINDSCHULTE wurde von Dezember bis Februar der Baugrund verbessert.
Das Projekt REGIOPA der Bentheimer Eisenbahn umfasst den von LINDSCHULTE geplanten Bahnanschluss für Nordhorn und Neuenhaus ab Dezember 2018.
Als Planungsbüro für die Technische Gebäudeausrüstung informieren wir von LINDSCHULTE gerne über Karrieremöglichkeiten in unserer Unternehmensgruppe.
Mit dem Rüttelstopfsäulen-Verfahren wurde der Untergrund verbessert — LINDSCHULTE hat hier als Generalplaner die Oberaufsicht.
LINDSCHULTE ist beim Ersatzneubau im Autobahnkreuz Lotte/Osnabrückmit der örtlichen Bauüberwachung und der Ausführungsplanung beauftragt.
Sanierung der Mischwasserkanalisation in Mitscherlichstraße in Wilhelmshaven: Leicht zu verlegen, wirtschaftlich einsetzbar und größtmögliche Stabilität.
Audit sowie die Umstellung auf die neue Norm haben wir gut gemeistert und sowohl das neue ISO-Zertifikat als auch das Zertifikat SCCP wieder erhalten.
Beim Ersatzneubau des Zentralbauwerkes am Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück übernimmt LINDSCHULTE die Bauüberwachung — mit Leidenschaft für das Projekt.
LINDSCHULTE kooperiert mit dem Evangelischen Gymnasium Nordhorn in der MINT-Bildung — Schülerinnen und Schülern soll das Arbeitsfeld näher gebracht werden.
Am 09. und 10. März findet in der Sporthalle des Franziskusgymnasiums Lingen die ABI Zukunft Messe statt — auch LINDSCHULTE ist vertreten.
LINDSCHULTE wächst: LINDSCHULTE + GGL expandiert in ein neues, zentraleres und moderneres Bürogebäude mit rund 1070 m² in Krefeld.
Im Februar findet die IRO in Oldenburg statt. „Rohrleitungen – Innovative Bau- und Sanierungstechniken“ ist das Thema des 32. Oldenburger Rohrleitungsforum.
Das traditionsreiche Oldenburger Architekturbüro KHP-Architekten (Kulla-Herr und Partner) ist seit Januar 2018 Teil der LINDSCHULTE Ingenieurgruppe.
Das Malbuch „Erste Hilfe für Kinder“ des K&L‑Verlags nähert sich der Thematik auf kreative und spielerische Weise — LINDSCHULTE unterstützt als Sponsor.
Zur Sanierung eines Osnabrücker Schmutzwasserkanals ist ein Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter mit „Drain-Jet Robotics“-Technologie eingesetzt worden.
Die Leitidee von LINDSCHULTE ist die Duplizierung von zwei- bis dreigeschossigen Musterhäusern, welche als Zwei- und Dreispänner ausgelegt sind.
Vor einigen Wochen startete die Aktion „Stadtradeln“. Dabei ging es nicht nur darum, noch mehr Nordhorner/-innen auf das Fahrrad zu locken.
In diesem Jahr öffnete das neue KranHaus von ABUS in Gummersbach seine Türen. Ein Projekt, das LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten realisieren durfte.
Daniel Engel arbeitet in der Schwesig und Lindschulte GmbH in Rostock und war Student an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Hochschule Wismar.
Eine kurze Zusammenfassung: Haben Sie sich schon einmal gefragt wie Ihr Bauprojekt abläuft, wenn LINDSCHULTE dafür die Generalplanung übernimmt?
Von insgesamt 13 Wettbewerbsteilnehmern erreichte LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten den dritten Platz bei der Planung der Stadtwerke Gronau-Verwaltung.
Zusammen mit Joachim Berends von der Bentheimer Eisenbahn berichteten LINDSCHULTE-Mitarbeiter vom Schienen-Personen-Nahverkehr in Neuenhaus.
Im Oktober 2015 liefen die Bauarbeiten des Brückenneubaus an der Teglinger Schleuse in Meppen an — LINDSCHULTE übernahm wichtige Teile der Planung.
Unser neues LINDSCHULTE-Journal Planung (Ausgabe 14) ist erschienen — wieder einmal mit spannenden Themen aus der Ingenieursbranche.
Das Unternehmen Helming & Sohn hat im Industriegebiet Wietmarschen-Lohne sein neues Gebrauchtwagenzentrum eröffnet — die Planung stammt von LINDSCHULTE.
LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten aus Meppen war von der Ausführungsplanung bis zur Bauleitung maßgeblich an der Emsbrücke beteiligt.
Auch LINDSCHULTE motiviert Mitarbeitenden zur Teilnahme am Stadtradeln und wünscht allen Beteiligten viel Spaß an der Aktion.
Seit 2014 begleitet LINDSCHULTE Düsseldorf die Stadtverwaltung bei der Entwicklung und Umsetzung eines rund 300 Kilometer langen Radhauptnetzes.
Der Ausbau der UN Campus II basiert auf dem Entwurf der Düsseldorfer Landschaftsarchitekten scape und LINDSCHULTE + KLOPPE Ingenieure und Architekten.
Schon zum 3. Mal starteten 15 Läufer aus unserer Krefelder LINDSCHULTE-Niederlassung bei bestem Wetter zum diesjährigen RUN & FUN Firmenlauf.
LINDSCHULTE übernimmt die Mehrheit der Wintecs GmbH aus Lingen sowie der Propertunities Immobilien Consulting GmbH aus Düsseldorf.
Im Frühjahr 2016 hat die Stadt Laatzen ein 4790 qm großes Grundstück in der Senefelder Straße westlich der Erich-Panitz-Straße gekauft.
Goch: Seefläche für Baugebiet nimmt Form an Planung von Wasserflächen, Geh- und Radwegen Auf dem Baugelände an der Pfalzdorfer Straße in Goch herrscht zurzeit reichlich Geschäftigkeit. Erste Umrisse des neuen Sees und der Weg drum herum sind bereits gut erkennbar. Die LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten waren mit der Planung der Wasserflächen und der dazugehörigen technischen…
Bei LINDSCHULTE haben 7 Teilnehmer am Zukunftstag die Chance genutzt und sich über die Tätigkeitsfelder des Bauzeichners oder Bauingenieurs informiert.
Beigeordnete Cornelia Zuschke und Dr. Uwe Kloppe von LINDSCHULTE + KLOPPE erläuterten dem Plenum in Düsseldorf die Vorstellungen.
Unser neues Journal Planung 13 ist erschienen: Zentrales Thema ist die Reaktivierung des Schienen-Personen-Nahverkehrs einschließlich der Bahnhofsumfelder.
LINDSCHULTE ist als Aussteller auf den Wassertagen vertreten — besuchen Sie uns am 21. und 22. Februar 2017 auf dem Leonardo Campus in Münster.
Mit Wirkung zum 06.02.2017 wurde das Ingenieurbüro für TGA Giesen-Gillhoff-Loomans GbR aus Krefeld in die LINDSCHULTE-Gruppe aufgenommen.
LINDSCHULTE Ingenieure + Architekten war auch 2017 als Aussteller mit einem Stand beim Rohrleitungsforum iro an der Jade-Hochschule in Oldenburg vertreten.
LINDSCHULTE Erfurt schließt eine Rahmenvereinbarung mit der Deutschen Bahn AG über umfangreiche Planungsleistungen — mit Leidenschaft für das Projekt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 7 Tage |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |